Erfahre mehr zu aktuellen Maniküre Sets in manueller als auch elektrischer Form. Auf dieser Seite findest du Tests, Erfahrungsberichte, Videos und Anleitungen rund um das Thema Maniküre und Pediküre. Für alle die ihren Händen und Füßen etwas Gutes tun möchten.
Manuelle Maniküre Sets
Elektrische Maniküre Sets
Unabhängig wofür Sie das Set benötigen, ob für die Reise, als Geschenk oder für das Nagelstudio, hier wird ein Überblick über viele manuelle sowie elektrische Maniküre Sets gegeben.
Interessante Artikel und Tests informieren dich über die Beschaffenheit, Zubehör und Qualität der Produkte. Dazu haben unsere Testerin zu beliebten Produkten Videos angefertigt, die die Geräte und Instrumente bei der Anwendung zeigen.
Neu: Viele unserer Tests jetzt bei Youtube!
Unterschiedliche Sets und Funktionalitäten
Sowohl bei den manuellen als auch bei den elektrischen Sets gibt es unterschiedliche Anwendungsgebiete und Funktionen.
Die einfachen manuellen Sets mit Scheren und Feilen bestehen mindestens aus 5 Teilen und verfügen über maximal 15 Teile. Mit einer Nagelschere lassen sich die Nägel perfekt formen und bei Bedarf auch Hautreste abtrennen. Noch besser eignen sich dazu spezielle Hautscheren mit einer breiteren Spitze, über die nicht jedes Set verfügt. Standardmäßig sind Nagelsets zudem mit Pinzetten und Feilen ausgestattet. In einem Set sind Feilen in der Regel mit spitzem Ende ausgestattet und haben unterschiedlich gekörnte Seiten für die Grob- und Feinarbeit. Ein Typische Material hierfür ist Saphir. Je mehr Teile in einem Maniküre Set vorhanden sind, desto besser eignet es sich normalerweise für die Pediküre durch Nagelknipser und Hornhautraspeln. In unseren Tests erfährst du ausführlich, was wir von den einzelnen Sets und Instrumenten halten.
Bei den elektrischen Gerätschaften liegen die Unterschiede zum einem in der Mechanik: Stufenlose Geschwindigkeitsregulierung, Richtungswechsel, Sicherheitsfunktionen. Auf der anderen Seite gibt es Sets, die nicht nur den Nagel „schleifen“ können sondern durch spezielle Aufsätze auch Glätten und Polieren. Manche Geräte haben sogar Aufsätze die einen Hornhautentferner überflüssig machen. Schaut unsere Tests zu den elektrischen Sets an, um einen Eindruck über die Qualitätsunterschiede besonders bei den Aufsätzen zu erhalten.
Die professionellen elektrischen Maniküre Sets verfügen über mehrere Köpfe, die durch einen Motor angetrieben und wahlweise per Kabel oder per Akku mit Strom betrieben werden. Neben der Funktion die Nägel zu Feilen, können die Aufsätze auch Hornhaut und Hühneraugen sowie andere Hautteile entfernen.
Damit keine Verletzungen entstehen, verfügen einige Systeme über Sicherheitsfunktionen. Bei zu großem Widerstand oder zu viel Druck, reduziert sich die Stärke der Drehung des Aufsatzes. Für das perfekte Ergebnis lassen sich die elektrischen Sets auch in ihrer Geschwindigkeit anpassen, um feine Arbeiten zu ermöglichen.
Qualitätsunterschiede
Da es sich hier um ein Hygiene- und Pflegeprodukt handelt, ist die Kaufentscheidung mit Bedacht vorzunehmen. Ein Umtausch ist nach ersten Gebrauch in der Regel nicht möglich. Man kann zu Recht sagen, dass „Made in Germany“ auf sehr viele Produkte, die in Deutschland erhältlich sind, zutrifft. Drei Schwerter, Zwilling oder Beurer sind namhafte Unternehmen in der Stahlwaren- oder Gesundheitsbranche, die ihr Logo mit Stolz auf die Etuis verewigen. Zudem stammen die Stahlprodukte aus der Stahlhauptstadt Solingen, die für ihre hohe Fertigungsqualität und Zuverlässigkeit bekannt sind.
Bei einem Maniküre Set und seinen Einzelteilen ist auf Korrosionsschutz und vernickeltem Material zu achten, welche auch robuste Tage überstehen. Hochwertige Materialien bestechen zudem von Handarbeit und einem hohen Schärfegrad. Aber nicht nur das Arbeitswerkzeug, auch das Etui oder die Tasche ist ein Qualitätsmerkmal. Bessere Sets verfügen über echtes Leder von exquisiten Tieren wie Strauße oder Krokodilen. Das Innenfutter besticht durch eine gute Lage der Einzelteile, wobei die einzelnen Bänder und Fächer wenig Verschleiß zulassen.
Die wichtigsten Bestandteile eines manuellen Maniküre Sets:
- Hautschere
- Nagelschere
- Zangen in verschiedenen Variationen (Knipser)
- Pinzetten in verschiedenen Variationen
- Nagelfeile
- Nagelreiniger
- Nagelhautschieber
- Etui (Reißverschluss, Metallverschluss)
Auch die Einsatzgebiete elektrischer Maniküre-Sets sind vielfältig
Dank eines Motors wird einem die schweißtreibende Arbeit des Schneidens und Feilens von dem Gerät abgenommen. Nur der Arm “lahmt” vielleicht nach einer Weile.
- Trockene Haut entfernen
- Feilen von Nägeln und Körnungen
- Glätten von Fußnageloberflächen
- Lösen von eingewachsenen Nägeln
- Hornhaut und Schwielen entfernen
Das Feilen und Schneiden mit dem Maniküre-Set ist schnell erlernt
Anstatt auf den Nägeln zu kauen und empfindliche Infektionen an den Fingern und dem Nagelbett zu bekommen, kann in wenigen Stunden der richtige Umgang mit dem richtigen Werkzeug erlernt werden. Wer sich um Hände und Füße regelmäßig und wenige Stunden im Monat kümmert, der überzeugt durch ein gepflegtes und sicheres Erscheinungsbild. Nebenbei werden unangenehme Nagelbettentzündungen und verwachsene Nägel vermieden. Männer verweigern sich gerne der Maniküre, obwohl der Trend zur Körperpflege auch hier gestiegen ist.
Lesen sie sich die Anleitung der Geräte durch, um die korrekte Bedienung zu erlernen und Verletzungen vorzubeugen. Bei Unsicherheit helfen Ihnen Fachkräfte und Kosmetiker aus Nagelstudios und sicherlich auch Dermatologen.
Die Vorteile gesunder Händer liegen “auf der Hand”
Es ist ein bisschen wie mit dem Zähne putzen. Nicht immer hat man Lust darauf, doch es muss gemacht werden und am Ende freut man sich über ein strahlendes Lächeln. So ist es auch mit der Maniküre der Hände. Nehmen sie sich die Zeit und bleiben sie gesund und schön.
Daneben gibt es eine ganze Menge weiterer Geräte mit unterschiedlichen Zusatzfunktionen und Vorteilen. So kann ein elektrisches Maniküre Set auch LED-Lampen an, die Hautstellen besser ausleuchten.
Kooperationspartner




