Manche Nageletuis sind überladen mit Einzelteilen, die zumeist nicht gebraucht werden. Durch die schiere Anzahl an verschiedenen Sets mit unterschiedlichen Kombinationen von Instrumenten, wird man jedoch nach einiger Recherche das richtige Set finden.
Doch manchmal können die Produkte nicht dem Bedarf gerecht werden. So möchte man beispielsweise eine hochwertige Nagelschere, kann jedoch auf teure Nagelknipser und Feilen verzichten. Ein Maniküre Set mit einer hochwertigen Nagelschere und anderen hochwertigen Instrumenten kostet schnell über 150€.
Aus diesem Grunde lohnt sich die Anschaffung und Kombination von einzelnen Instrumenten. Zudem sind die Einzelteile optisch, qualitativ und funktional in viele Variationen erhältlich. Der Preis ist wie immer eine weitere entscheidende Komponente.
Komedonenquetscher
Sagen Sie Pickeln und Akne den Kampf an. Mit dem auch als Komedonenheber bezeichneten Utensil drücken Sie Mitesser mit Leichtigkeit aus. Das relativ lange Instrument wird als einseitig oder doppelseitig angeboten. Bei dem doppelseitigem Instrument stechen sie mit der einen in den Mitesser/Pickel und mit der anderen Seite wird dieser mit einer kleinen Schlaufe(Öse) ausgedrückt. Der Vorgang ist natürlich viel hygienischer und einfacher umzusetzen als mit den Händen.
Nagelfeile
Mit der Nagelfeile verrichten sie Präzisionsarbeit. Die Feile ist der Nagelschere hinsichtlich Genauigkeit und Feinheit überlegen. Schwer erreichbare Stellen und Unebenheiten werden problemlos abgeschliffen. Verletzungen sind sehr unwahrscheinlich. Die Nagelfeile gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Qualitäten.
Nagelschere
Der Klassiker in jedem Maniküre Set. Die Nagelschere kann im Notfall auch für die Haare, das Schneiden von Klebebändern oder für Papier genutzt werden. Die Qualitätsunterschiede von Nagelscheren sind nicht zu unterschätzen. So gibt es unterschiedliche Schärfegrade und Ausführungen, die der Maniküre das Leben erleichtern.
Nagelknipser
Die recht kleinen Instrumente werden insbesondere für die Pediküre, also die Pflege der Fußnägel, eingesetzt. Die auch als Klipper bezeichneten Helfer üben über zwei scharfe Messerseiten Druck auf die übertretende Nagelfläche auf. Harte Nägel lassen sich so ideal lösen.
Nagelzange
Im Gegensatz zur Nagelschere ist die Nagelzange für die groben Arbeiten am Nagel zuständig. Über die Nagelzange lassen sich harte Nägel am großen Zeh leicht schneiden. Der Kraftübertragung ist über die Zange deutlich einfacher umzusetzen. Zumeist ist entweder ein Nagelknipser oder eine Nagelzange im Maniküre Set vorhanden.
Hautschere
Sie ist schmaler und feiner als die Nagelschere. Kleinste Hautstückchen sind so ganz einfach abzutrennen. Die feinen Schneideflächen und stumpfe Spitze verhindern ungewollte Verletzungen. Sie ist ebenfalls so gut wie in jedem Maniküre Set zuhause.
Pinzette
Die Pinzetten sind weniger für die Nägel im Einsatz. Sie werden zum vorsichtigen Entfernen von Hautresten, Splittern oder Herausziehen von Augenbrauen eingesetzt. Pinzetten werden darüber hinaus in vielen Branchen und Berufen, wie der Elektrotechnik, eingesetzt. Typische Pinzetten der Maniküre haben eine leicht abgeschrägte und längliche Grifffläche.
Hufstäbchen
Mit dem Hufstäbchen schieben Sie die Nagelhaut zurück. Zudem kann das Pflegeinstrument zur Reinigung der Nägel genutzt werden. Sie gibt es in U- oder V-Form, auch als doppelseitiges Instrument. Dabei dient die Seite mit der U-Form zum Zurückschieben der Nagelheut und die V-Form zum Entfernen überschüssiger Haut. Unterstützend kann ein spezieller Nagelhautentferner aufgetragen werden. Hufstäbchen sind nicht immer Standard in Sets.
Nagelstäbchen
Die Nagelstäbchen sind in der Anwendung ähnlich dem Hufstäbchen und sind zumeist auch doppelseitig. Mit der U-Förmigen Seite wird die gröbere Nagelhaut zurückgeschoben mit der Spitzen Seite können feine Arbeiten verrichtet werden. Ideal für Allergiker und zudem sehr günstig.
Nagelreiniger
Der Nagelreiniger hat die einfache Funktion „Dreck“ wie Erde, Seife oder Essensreste unter dem Nagel zu entfernen. Das stumpfe metallische Ende wird dazu vorsichtig unter den Nagel geführt.