Peter Bausch hat dem Produkt 2012 ein Update unterzogen. Was das Gerät in der höheren Preisklasse zu bieten hat sage ich euch.
[product_detail_page config_file = “wp-content/plugins/kpro-product-review-suite.git/files/products.json” product_id = “B009ERRRBK”]
Form & Ergonomie
Wie bei allen Peter Bausch Sets ist auch dieses in einem mehr oder weniger schicken Koffer verstaut. Für den Transport ist das natürlich ideal. Ein Netzteil liefert dem Handstück Energie von 45 Watt. Das Gerät wird direkt am Handgerät an- oder ausgeschaltet.
Die Fläche auf der Vorderseite nah an der Schnellspannvorrichtung ist ergonomisch angenehm für die Daumen angepasst worden. Sie sind auffällig weit vorne, damit eine besonders präzise Arbeit ermöglicht werden kann. Dank des Einsatzes einer starken festen Schnellspannvorrichtung gegenüber einer einfachen Steckvorrichtung, liegt der Handgerät noch stabiler in der Hand, auch der Verschleiß des Gerätes ist gering und somit für Kosmetikstudios geeignet.
Als attraktive Extras zum Gerät werden ein Pflegestift und eine Glanzfeile für die Nachbehandlung mitgeliefert und haben ihren eigenen Platz im Koffer. Der Pflegestift findet an der Nagelhaut Anwendung und spendet Feuchtigkeit und Nährstoffe. Beides zusammen kostet gut und gern 15-20€.
Funktionalitäten
Ungewöhnlich für diese Preisklasse ist das kein Links- und Rechtslauf vorhanden ist, selbst günstige Geräte von 20€ verfügen über solch eine Funktion. Hier ist nur eine Rechtslauf vorhanden: Womöglich problematisch, wenn man selbst seine Hände bearbeitet. Ein Besonderheit bei den Peter Bausch Geräten, da nur das teuerste Modell, das 0360, beidläufig ist. Auf der anderen Seite ist theoretisch jeder Vorgang auch mit nur einer Laufrichtung möglich.
Das Gerät ist nicht stufenlos in der Geschwindigkeit regulierbar, aber 6 Stufen von 3.000 bis zu 12.000 U/Min. sind mehr als ausreichend, die von einem starken 45W Motor angetrieben werden. Am Netzteil ist die Geschwindigkeit einzustellen. Dadurch wird Platz am Handgerät eingespart.
Seit der neuen Version sind neben Pflegestift und Glanzfeile 3 kleine LED-Leuchten am Handgerät vorhanden – unabhängig vom Winkel tritt keine Schatten während der Behandlung auf.
Herzstück jedes Sets sind die Aufsätze. 9 Aufsätze werden mitgeliefert, davon 3 mit Diamantenfräsern.
- 2 keramische spitze Schleifstifte
- 2 keramische Zylinder-Schleifstifte
- Topfbürste
- Filzpolierer
- 3 Diamantenfräser(Geschossform, Flammenfräser, U-Kegel)
Das Produkt hat 2 Jahre Garantie in ist Diabetikergeeignet.
Fazit
Für Einige stellt sich die Frage, ob man sich für 20-30€ mehr nicht den großen Bruder 0360 kaufen sollte. Dieser hat einen noch kräftigeren Motor (120 Watt) Links-Rechtsdrehung und eine Luftkühlung. Dafür keine zusätzlichen Pflegestifte und Glanzfeile.
Meiner Meinung nach ist aber auch dieses Gerät für ein Kosmetikstudio aufgrund der guten und vielen Aufsätze, einem sehr guten Handteil und allgemein guter Verarbeitung ausreichend. Die Preisunterschiede sind gerechtfertigt und beide Geräte bewegen sich auf hohem Niveau – Qualität aus Deutschland.
Aktuell kostet das 0375 ca. 75€ (Amazon, inkl. MwSt. ohne Versandkosten)
[…] größte und teuerste Set der Firma, das 0360 haben wir bereits getestet ebenso wie das kleinere 0375. Laut der Vergleichstabelle des Herstellers ist das 0379P das „zweitbeste“ Set (Kategorie […]