In einem auch als Business-Accessoire durchgehenden Koffer befindet sich das professionelle 15-teilige Set. So werden alle ihre Wünsche der Maniküre und Pediküre erfüllt!
[product_detail_page config_file = „wp-content/plugins/kpro-product-review-suite.git/files/products.json“ product_id = „B075SWXN1J“]
Im Check von unseren Testerinnen
Maniquick im Vergleich zum Peter Bausch 0379P
Umfangreiche und hochwertige Ausstattung
Der Alu-Koffer hat 5 Fächer in dem alle wichtigen Einzelteile untergebracht sind. Das Maniküre-Produkt weist ein angenehm kleines Netzteil auf, welches direkt mit dem Handgerät verbunden wird. Die drei Meter lange Ringelschnur im medizinischen weiß ist bei Drehbewegungen und beim Verstauen sehr praktisch. Konkurrenzprodukt haben zudem oftmals 2 Kabel was deutlich umständlicher ist: Eines das von der Steckdose zum Netzteil führt und eines was vom Netzteil zum Handgerät führt.
Das Handgerät hat schon eine überdurchschnittliche Größe. Dabei ist das Gewicht und das massive Gehäuse für einen guten Halt sehr angenehm. Alle Funktionen wie die Geschwindigkeitsveränderung und der Richtungswechsel werden auf dem Handgerät ausgeführt – sehr praktisch. Mit dem Daumen sind die Tastenflächen sehr leicht erreichbar.
Die Aufsatzfläche ist sehr stabil, ebenso wie die Aufsätze, die folgende Funktion haben.
Teile | Verwendung |
---|---|
Filzkegel | Überstehende Nagelteile, Ecken, Formen |
Feinkörniger Saphirkegel | Abtrennen harter Haut bei Dornenwarzen und Hühneraugen |
Grobkörniger Saphirkegel | Entfernen von Hornhaut, Schwielen, toter Haut |
Feinkörnige Saphirscheibe | Eingewachsene Nägel, Nägel kürzen |
Runder Saphirphräser | Schwielen und Hühneraugen |
Flammenfräser | Tote Haut am Nagel, eingewachsene Nägel |
Langer Saphirkegel | Entfernen von Hornhaut unter dem Fuß |
Haut-Rückstoßer | (Angefeuchtete) Haut zurückstoßen |
Grobkörnige Saphirscheibe | Kürzen harter dicker Nägel (insb. Pediküre) |
Nadelfräser | Abgestorbene Haut, eingewachsene Nägel |
Bürste | Polieren von künstlichen und Natürlichen Nägeln |
Emerilhülse | Formung der künstlichen Nägel |
Dorn | Für Aufsätze von Fremdgeräten |
Angaben ohne Gewähr
Trotz des Preises sind keine hochwertigen Diamantenfräser vorhanden. Die Anzahl an vorhandenen Aufsätzen und die gute Qualität lassen darüber hinwegsehen. Zudem sind Fremdteile für den Dorn optional erhältlich. Damit nicht das Behandlungszimmer oder die direkte Umgebung eingestaubt und verschmutzt wird, wird ein kleiner aufsetzbarer Plastikschutz mitgeliefert.
Viele Funktionen: Von Hornhaut bis Hyperkeratose
Das hochwertige Maniküre Set ist dank seiner Sicherheitsfunktion ideal für Diabetiker geeignet, die besonders auf Blutungen achten müssen. Das Handgerät kann sich beidseitig drehen und hat 4 Geschwindigkeitsstufen: 3500, 6000, 8500 und 11000 U/Min. Eine Angabe zu der Wattzahl habe ich leider nicht aufgefunden. Eine stufenlose Geschwindigkeitsauswahl wäre auch praktisch für die individuelle Arbeit gewesen, aber nicht unbedingt nötig.

Einzelteille
Laut der Produktbeschreibung eignet sich das Produkt unter anderem für Hornhaut, Schwielen, Hühneraugen und Hyperkratose(Übermäßige Verhornung der Hornhaut). Die Aufsätze sind aufgrund der Stahlausführung sterilisierbar und haben eine hohe Lebensdauer.
Behandlungshinweise für das Maniquick MQ 251
Falls sie die Fräsen verwenden sollten sie die Füße vorher nicht waschen, da sonst die Haut zu weich wird. Die Fräsen können dann keine Haut abtrennen. Die Reinigung der Saphirteile erfolgt am besten mit 70-90 Grad warmen Alkohol. Weitere Informationen finden sie hier.
Maniquick ist ein Schweizer Unternehmen, welches seit 35 Jahren Produkte im Gesundheitsbereich entwickelt.
[…] kräftigeres und umfangreicheres Gerät möchte, für den könnten die Peter-Bausch-Geräte wie das Maniquick MQ 251 eine Alternative […]
[…] Maniquick(gehört zu der EUROMEDICS GmbH) ist rund 30€ günstiger als sein großer Bruder, der MQ 251. Der Hauptunterschied sind die weniger mitgelieferten Aufsätze. Und dennoch ist es in seiner […]
[…] bieten sich die Produkte von Maniquick und Peter Bausch […]